
Impressum und Datenschutz
Società Agricola Colisiei S.s.
Via Ambata SNC
32041 Auronzo di Cadore (BL) – Italien
MwSt: IT01244360259
Empfängerkodex: SUBM70N
Telefon: +39 327 4547191
E-Mail: info@malga-misurina.com
Website:www.malga-misurina.com
Fotos: Malga Misurina, Harald T., Pixabay.
Der Webauftritt von Malga Misurina steht im Eigentum der Società Agricola Colisiei S.s., die zugleich Verantwortlicher für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten ist. Wir haben diese Datenschutzerklärung erstellt, um darzulegen, wie wir Informationen verarbeiten, die über die Website von Malga Misurina erfasst werden, und aus welchen Gründen wir bestimmte personenbezogene Daten erheben müssen. Bitte lies diese Datenschutzerklärung sorgfältig, bevor du die Website nutzt.
Streitbeilegung (ODR-Plattform) Gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform / ODR) bereit: [https://ec.europa.eu/consumers/odr](https://ec.europa.eu/consumers/odr). Wir sind jedoch weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Wir nehmen den Schutz deiner personenbezogenen Daten ernst und setzen uns für Vertraulichkeit und Sicherheit ein.
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Automatisch erhobene Gerätedaten („Geräteinformationen“): Wenn du die Website von Malga Misurina besuchst, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen zu deinem Endgerät, darunter Browsertyp, IP-Adresse, Zeitzone sowie einige der auf deinem Gerät installierten Cookies. Während du auf der Website surfst, zeichnen wir außerdem auf, welche einzelnen Seiten oder Produkte du dir ansiehst, welche Websites oder Suchbegriffe dich zu uns geführt haben und wie du generell mit der Website interagierst. Diese automatisch erhobenen Daten bezeichnen wir als „Geräteinformationen“. Von dir bereitgestellte Daten: Darüber hinaus können wir personenbezogene Daten erheben, die du uns aktiv zur Verfügung stellst (z. B. Vorname, Nachname, Anschrift, Zahlungsinformationen u. a.), etwa im Rahmen einer Registrierung, einer Anfrage, einer Buchung oder zur Vertragserfüllung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Datensicherheit und Datenminimierung sind für uns oberstes Gebot. Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die zur Bereitstellung, Wartung und Absicherung unserer Website unbedingt erforderlich sind. Missbrauchserkennung & Sicherheit: Automatisch erhobene Informationen nutzen wir u. a. zur Identifizierung potenzieller Missbrauchsfälle. Nutzungsstatistiken: Wir erstellen anonymisierte oder aggregierte Statistiken zur Nutzung der Website, um Inhalte und Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Statistiken ermöglichen keine Identifizierung einzelner Nutzer. Du kannst unsere Website grundsätzlich besuchen, ohne dich zu identifizieren oder personenbezogene Daten preiszugeben, die dich direkt bestimmbar machen. Manche Funktionen (z. B. Newsletter-Anmeldung, Kontaktformular, Reservierungsanfrage) erfordern jedoch bestimmte Angaben. Typische Pflichtfelder können sein: E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Wohnort, Organisation, Telefonnummer.
Deine Rechte (DSGVO / GDPR) Wenn du in Europa ansässig bist, stehen dir in Bezug auf deine personenbezogenen Daten die folgenden Rechte zu:
Auskunft (Recht auf Zugang)
Information (Transparente Information über Datenverarbeitung)
Berichtigung
Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
Einschränkung der Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht
Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling
Wenn du eines dieser Rechte ausüben möchtest, kontaktiere uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten. Wenn du innerhalb der EU oder des EWR ansässig bist, verarbeiten wir deine Daten in der Regel auf Basis von:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z. B. wenn du eine Buchung tätigst oder Leistungen in Anspruch nimmst).
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. Betrieb und Sicherheit der Website, statistische Auswertungen).
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z. B. Newsletter, WhatsApp-Kommunikation), sofern erteilt.
Datenübermittlung in Drittländer: Bitte beachte, dass personenbezogene Daten – je nach genutztem Dienstleister – auch außerhalb Europas verarbeitet oder gespeichert werden können, einschließlich in Kanada oder den USA. In solchen Fällen achten wir nach Möglichkeit auf geeignete Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln), können jedoch nicht in jedem Fall eine vollumfängliche Gleichwertigkeit des Datenschutzniveaus garantieren.
Links zu externen Websites: Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten, die nicht uns gehören oder unserer Kontrolle unterliegen. Für die Datenschutzpraktiken dieser Drittseiten übernehmen wir keine Verantwortung. Wir empfehlen dir, beim Verlassen unserer Seite die jeweilige Datenschutzerklärung des besuchten Angebots sorgfältig zu lesen.
Kommunikation über WhatsApp
Wenn du uns per WhatsApp kontaktierst, gilt Folgendes: Durch das Senden einer WhatsApp-Nachricht erklärst du gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine Einwilligung zur Kommunikation über diesen Dienst. Wir speichern deine Telefonnummer sowie alle von dir bereitgestellten Daten, um deine Anfrage zu beantworten und ggf. für Anschlusskommunikation.
Der Dienst wird bereitgestellt von: WhatsApp Ireland Limited 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Bitte beachte: WhatsApp kann personenbezogene Daten (insbesondere Kommunikationsmetadaten) an Server in Drittländern übertragen, die kein angemessenes Datenschutzniveau bieten. Auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea.
Datensicherheit
Wir schützen die Daten, die du uns übermittelst, auf sicheren Servern in einem kontrollierten Umfeld. Zugriff, Missbrauch und unbefugte Offenlegung versuchen wir durch angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen zu verhindern. Bitte beachte jedoch, dass die Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netze nie zu 100 % sicher garantiert werden kann.
Gesetzlich vorgeschriebene Offenlegung
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist – etwa zur Erfüllung gerichtlicher Anordnungen oder anderer Rechtsverfahren – oder wenn wir in gutem Glauben annehmen dürfen, dass eine Offenlegung erforderlich ist, um unsere Rechte zu schützen, deine Sicherheit oder die Sicherheit Dritter zu wahren, Betrug zu untersuchen oder behördliche Anfragen zu beantworten