Cookie-Hinweis und Datenschutzbestimmungen

Allgemeine Informationen zu Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden können, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Gemäß § 25 Abs. 1 TDDDG dürfen Cookies oder ähnliche Technologien, die nicht zwingend für den Betrieb der Website erforderlich sind, nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers gesetzt werden. Technisch notwendige Cookies sind hiervon ausgenommen, da sie für die Bereitstellung der Website oder bestimmter Funktionen erforderlich sind (§ 25 Abs. 2 TDDDG).

Einsatz von Cookies auf unserer Website
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität und Sicherheit der Website erforderlich sind. Diese Cookies fallen unter die Ausnahme des § 25 Abs. 2 TDDDG und erfordern keine Einwilligung. Sie dienen beispielsweise dazu, die Navigation auf der Website zu ermöglichen oder die von Ihnen gewählten Einstellungen (z. B. Spracheinstellungen) zu speichern.

Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TDDDG, da diese für die Bereitstellung des von Ihnen ausdrücklich gewünschten Dienstes erforderlich sind. Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, basiert dies auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da wir ein Interesse daran haben, Ihnen eine funktionale und sichere Website bereitzustellen. Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten werden hierbei nicht überwiegen, da die Verarbeitung auf das technisch Notwendige beschränkt ist.

Ihre Rechte und Einstellungsmöglichkeiten
Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verwalten. Sie können Cookies jederzeit löschen, blockieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Die gängigen Browser bieten folgende Verwaltungsmöglichkeiten:

  • Google Chrome: Einstellungen unter chrome://settings/cookies

  • Mozilla Firefox: Einstellungen unter about:preferencesprivacy

  • Safari: Einstellungen unter Datenschutz > Cookies und Website-Daten

  • Microsoft Edge: Einstellungen unter edge://settings/content/cookies


Zusätzlich haben Sie folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

Änderungen dieser Cookie-Informationen
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Informationen anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen auf unserer Website anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.